Bibliothek
Bibliothek des Instituts
Öffnungszeiten der Bibliothek
- Vorlesungszeit Montag – Freitag | 10–16 Uhr
- Vorlesungsfreie Zeit Montag – Freitag | 10–14 Uhr
Bibliotheksführungen
Die Bibliotheksführungen im Wintersemester 2024/25 sind bereits vorbei. Sollte im Sommersemester ebenfalls ein Bedarf an Führungen entstehen, werden wir selbstverständlich welche anbieten.
Für die Benutzung der Teilbibliothek Kunstgeschichte benötigen Sie eine Seminarkarte; sie wird gegen Vorlage der FAU-Card oder des UB-Ausweises vor Ort ausgestellt.
Link zur Literatursuche der UB
Sammlung von (frei zugänglichen) Internetseiten/-Datenbanken, CD-Rom- und Online-Datenbanken, Fachzeitschriften, Katalogen … (verwaltet und auf aktuellem Stand gehalten von der UB)
Kubikat (Kunstbibliotheken-Fachverbund der kunsthistorischen Forschungsinstitute in Florenz, München, Paris und Rom)
arthistoricum.net (Fachinformationsdienst Kunst ∙ Fotografie ∙ Design)
- ca. 32.200 Bände
- diverse laufende Zeitschriften
- Präsenzbibliothek (Ausleihe nach Hause begrenzt möglich)
- Für die Ausleihe benötigen Sie die FAU-Card.
- Externe Benutzer benötigen einen Ausweis der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg.
- Sofern sie nicht zu den ausgewiesenen Handbüchern gehören oder in einen der seminarbegleitenden Handapparate eingestellt sind, können Bücher in der Regel für die Dauer von vier Wochen entliehen werden. Dabei zählen sowohl der Tag der Ausleihe als auch der Tag der Rückgabe. Es sind zwei Verlängerungen um je vier Wochen möglich, sofern das Buch nicht von einem anderen Nutzer oder einer anderen Nutzerin vorgemerkt wurde. Die Anzahl der ausleihbaren Bücher ist pro Person auf drei begrenzt. Von diesen drei Büchern dürfen jedoch höchstens zwei das gleiche Thema behandeln.
- Studierende, die an einer Master-, Magister- oder Doktorarbeit schreiben, können die entliehenen Bücher (max. 10 Bücher, davon 3 mit gleicher Signaturengruppe) bis zu sechs mal um vier Wochen verlängern.
- Die nicht entleih- und kopierbaren Medien sind im Katalog mit den Signaturen 06KU20 und 06KU50 bezeichnet.
- Im Falle einer versäumten Rückgabe entliehener Bücher, erfolgt eine sofortige, kostenpflichtige Mahnung durch die Universitätsbibliothek. Die Gebühren können Sie dem Aushang rechts von den Ausleihschaltern in der ersten Etage der Universitätsbibliothek entnehmen.
Für die Dauer des Schreibens der Masterarbeit/Doktorarbeit besteht die Möglichkeit, sich einen Handapparat an einem Tisch im Lesesaal des Instituts einzurichten. Bitte wenden Sie sich an Frau Stöhr.
Im Lesesaal steht ein Rechner mit Scanner und entsprechendem Bildbearbeitungsprogram zur Verfügung. Ein Kopierer mit Scanfunktion befindet sich in der Bibliothek. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die jeweilige Hilfskraft.