Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu drei Vorträgen ein: Dr. Chiara Seidl, Dr. Andrea Schaller und Julia Hampel M.A. sprechen über ihren Beruf und den Berufsalltag.
Kunstgeschichte und Beruf
Sommersemester 2024
Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu folgenden Veranstaltungen ein:
Mittwoch, 08. Mai 2024Kultur im Amt: Von der Antragsbearbeitung bis zur KulturstrategieDr. Anneli Kraft / Kulturförderung Stadt Fürth
...
Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Sommersemester 2022 im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu folgenden Veranstaltungen ein:
Kunstgeschichte und Beruf
Mittwoch, 11. Mai 2022Die Welt der Bücher: Lektorat in einem KunstverlagIsabell Schlott M.A. / Verlag Schnell & Steiner, Regensburg...
Der heutige Vortrag von Felix Schmieder im Rahmen der Expertengespräche Kunstgeschichte und Beruf: "Aus Franken in die Welt – vom Promovieren in einem internationalen Projekt" muss nun doch über Zoom stattfinden:
Zoom Meeting: Kunstgeschichte und Beruf (ab 16:15)
https://fau.zoom.us/j/9538439560...
Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu folgenden Veranstaltungen ein, die jeweils hybrid: mittwochs 16 Uhr c.t. in Erlangen, Kollegienhaus KH 1.016 sowie via Zoom stattfinden. Weitere Informationen hier...
Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu folgenden Veranstaltungen ein:
Mittwoch, 28. April 2021Kunstgeschichte und Kunstverstand. Wie Erwin Panofsky zum Inspirator eines kleinen Unternehmens wurdePD Dr. Karen Michels / Agentur für KunstVerstand, Hamburg
M...