Call for Papers

Die internationale Tagung "Verführende Räume: Funktionen und Wirkmechanismen von multisensorischen Bild-Raum-Ensembles (16.–21. Jh.)" findet vom 2.–4.6.2025 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Die Tagung will einen fachübergreifenden Dialog über diese Thematik eröffnen und wendet sich daher an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen, z. B. Computer Science, Digital Humanities, Filmwissenschaft, Fotografie, Kunstgeschichte, Geschichts-, Kultur-, Literatur-, Medien- und Musikwissenschaft, Raumsoziologie und Theaterwissenschaft...

Thema: Dürer vernetzt 1523/2023 Die jährlich in Nürnberg stattfindenden „Dürer-Vorträge“ sind seit 2002 zu einer international beachteten Veranstaltung geworden. Sie werden gemeinsam vom Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg, den Museen der Stadt Nürnberg und der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Call for Papers

Science Slam und Postersektion zum Forum Kunstgeschichte Italiens, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Termin: 9.-11.März 2020 Beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit stellt sich laut Umberto Eco zunächst die Frage, „wie man einer Prüfungskommission eine...

Kategorie: Call for Papers

Als Studierende der Kunstgeschichte mit besonderer Begeisterung für mittelalterliche Kunst wird im Juli dieses Jahres eine Nachwuchs-Werkstatt „Kunst des Mittelalters“ an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg veranstaltet. Sechs einzelne Sektionen sollen dabei jeweils einer konkreten, aber offen interpretierbaren Fragestellung folgen und Raum für anschließende Diskussionen...

Kategorie: Call for Papers, Externe Veranstaltung