Bachelorstudiengang

Der Maler, Kupferstecher und Kunsthistoriker Joachim von Sandrart d. Ä. ließ sich nach einem mehrjährigen Rom-Aufenthalt sowie Stationen in Frankfurt und Amsterdam 1649 in Nürnberg nieder. Er gilt als einer der wichtigsten international erfolgreichen Vertreter des Barock in Franken. Der Studientag bietet den Teilnehmer/inne/n die Chance, das graphische Schaffen...

Als wissenschaftliche Teilbibliothek der Universitätsbibliothek Erlangen bietet die Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte in der Orangerie Studierenden der Kunstgeschichte einen reichen Bestand an fachwissenschaftlichen Handbüchern, Lexika, Monographien, Ausstellungskatalogen und Zeitschriften. Internetarbeitsplätze stehen zur Verfügung, es besteht Kopier- und Scanmöglichkeit.

Kategorie: Bachelorstudiengang

Internationaler Workshop des Instituts für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit folgenden Vorträgen: VOM FESTLAND ZUR INSEL || VIGNOLAS „REGOLA“ IN EUROPA || ÜBERSETZUNG UND INTERPRETATION VON TEXTQUELLEN ZUM ANTIKEN THEATERBAU || LEONHARD CHRISTOPH STURM AS READER AND CRITIC || PALLADIOS „I QUATTRO LIBRI“ IN ENGLAND || JOHANN FERDINAND SCHOR UND SEINE ARCHITEKTURMANUSKRIPTE