Das Expertengespräch mit Dr. Dunja Schneider (vhs Erlangen) findet als Zoom-Meeting statt.
Termin: 27.Mai.2020 04:15 PM Paris
https://fau.zoom.us/j/94290027237
Meeting-ID: 942 9002 7237
Schnelleinwahl mobil:
+493056795800,,94290027237# Deutschland
+496950502596,,94290027237# Deutschlan...
Die Wiederholungsklausur zum Modul "Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (Baustein I und II)" wird aufgrund der aktuellen Situation als Online-Klausur über StudOn durchgeführt.
Termin: 27.05.2020, Uhrzeit: 10.30-11.30 Uhr Die Studierenden, die auf meinCampus zur Wi...
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie an die durch die UB zur Verfügung gestellten Online-Datenbanken (Text/Bild), die über DBIS (Datenbank-Infosystem, Uni Regensburg) abrufbar sind, aufmerksam machen:
Link zur Alphabetischen Liste im Fachbereich Kunstgeschichte
Beachten Sie dazu bitte die Hinw...
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle Bereiche des universitären Lebens an der FAU. Damit Sie sich zeitnah und umfassend informieren können, wurde eine eigene Corona-Infoseite eingerichtet, die ständig aktualisiert wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Website – und hören Si...
Zoom: Einführungsveranstaltung Master
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Einführungsveranstaltung für den Master Kunstgeschichte nicht als Präsenzveranstaltung in der Mediathek stattfinden. Ersatzweise wird eine Videokonferenz via Zoom angeboten (Montag, 20. April, ab 16:15).
Zoom-Meeting b...
Wegen des Corona-Virus mussten weltweit die Museen schließen. Kostenlose virtuelle Rundgänge ersetzen nicht den Besuch vor Ort, helfen aber, die Zeit zu überbrücken, bis Museumsbesuche wieder möglich sind. Nachfolgend eine Zusammenstellung von Links zu virtuellen Rundgängen in Museen von Weltrang...
Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2020 startet sicher zum 20. April 2020. Es wird keine Verkürzung geben – und auch kein „Nullsemester“. Lehrveranstaltungen werden zunächst ausschließlich virtuell stattfinden können, bis die Corona-Pandemie soweit eingedämmt ist, dass die Bayerische Staatsregi...
Neues Lehrangebot für das Sommersemester 2020:
Academic English for Art Historians: Speaking, Presenting and Writing | Dozentin: Dr. Sarah Lynch |
BA-Studiengang: Schlüsselqualifikation; MA-Studiengang: Kunsthistorische Medienkompetenz, Freies Ergänzungsstudium
Interpreting Italians Abroad:
The Migration of Ticinese Architects across Europe in the Early Modern Era
24.-25. April 2020
Institute of Art History, University of Erlangen-Nuremberg
Schlossgarten 1 – Orangerie
91045 Erlangen, Germany
Der Workshop wird wegen der fortschreit...
Zur weiteren Fortsetzung der Vortragsreihe „Kunstgeschichte und Beruf“ lädt das Institut für Kunstgeschichte der FAU Erlangen-Nürnberg im Sommersemester 2020 zu drei Veranstaltungen ein, die einen Einblick in verschiedene für KunsthistorikerInnen relevante Berufsfelder geben.