Wir machen Sie auf zwei Stipendien aufmerksam, die sich gezielt an bedürftige Studierende richten. Weitere Infos entnehmen Sie bitte den entsprechenden Links der FAU:
Eva-Schleip-Stiftung
Vereinigte Stipendienstiftung für Studierende aller Fakultäten und Konfessionen
Der Bewerbungszeitraum ...
Neue Abstraktion? Das Photographische im postdigitalen Zeitalter
Gastvortrag von Dr. Kathrin Schönegg, Kuratorin am C/O Berlin
Termin: 06. Juli 2020, 16:15-17: 45 Uhr, online
Die Geschichte der Abstraktion ist längste Zeit ohne das Medium Fotografie ausgekommen. Erst seit der Jahrtausendwende, ...
Am 7. Juli spricht um 16.15 Prof. Dr. Wilfried Wang, The University of Texas at Austin, zum Thema:
"Über die Eindeutigkeit des politischen Willens in der Baukunst: Terragni, Mies van der Rohe, Speer, Scharoun”
Kurzbiographie Prof. Wang
Mit Barbara Hoidn, Mitbegründer von Hoidn Wang Part...
+++
Achtung: Der Vortrag von Frau Schaller muss aufgrund technischer Probleme kurzfristig abgesagt werden. Alternativ spricht Alexander Racz M.A. (kunstnuernberg.de) zum Thema "Existenzgründung: Kunstgeschichte".
+++
Mittwoch, 8. Juli 2020
Berufsperspektive Lektorat (Kunst- und Kulturgeschic...
Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Beschränkungen sehen wir uns leider gezwungen, die diesjährige Absolventenfeier und das Sommerfest des Instituts ausfallen zu lassen. Wir freuen uns aber umso mehr, zusammen mit Ihnen im nächsten Jahr wieder zu feiern.
Das Expertengespräch mit Dr. Dunja Schneider (vhs Erlangen) findet als Zoom-Meeting statt.
Termin: 27.Mai.2020 04:15 PM Paris
https://fau.zoom.us/j/94290027237
Meeting-ID: 942 9002 7237
Schnelleinwahl mobil:
+493056795800,,94290027237# Deutschland
+496950502596,,94290027237# Deutschlan...
Die Wiederholungsklausur zum Modul "Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (Baustein I und II)" wird aufgrund der aktuellen Situation als Online-Klausur über StudOn durchgeführt.
Termin: 27.05.2020, Uhrzeit: 10.30-11.30 Uhr Die Studierenden, die auf meinCampus zur Wi...
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie an die durch die UB zur Verfügung gestellten Online-Datenbanken (Text/Bild), die über DBIS (Datenbank-Infosystem, Uni Regensburg) abrufbar sind, aufmerksam machen:
Link zur Alphabetischen Liste im Fachbereich Kunstgeschichte
Beachten Sie dazu bitte die Hinw...
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle Bereiche des universitären Lebens an der FAU. Damit Sie sich zeitnah und umfassend informieren können, wurde eine eigene Corona-Infoseite eingerichtet, die ständig aktualisiert wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Website – und hören Si...
Zoom: Einführungsveranstaltung Master
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Einführungsveranstaltung für den Master Kunstgeschichte nicht als Präsenzveranstaltung in der Mediathek stattfinden. Ersatzweise wird eine Videokonferenz via Zoom angeboten (Montag, 20. April, ab 16:15).
Zoom-Meeting b...