Master-Arbeit oder Dissertation zu gotischen Wandmalereien in Regensburg

Projektarbeiten zu neu entdeckten gotischen Wandmalereien zu vergeben
Ein außergewöhnlicher Fund von gotischen Wandmalereien sucht nach einer wissenschaftlichen Bearbeitung im Rahmen einer bzw. mehrerer Master-Arbeiten / Dissertation im Bereich Kunstgeschichte / DH / 3D-Visualisierung:
Objekt:
- Repräsentativer Saal in einem ehem. Regensburger Patrizierhaus (1a-Lage Brückstraße, Zufahrt zur Steinernen Brücke)
- Heutiger Zustand in 2 Räume unterteilt
- Privater Bauträger mit großem Interesse und Wohlwollen
- Geplante halb-öffentliche Nutzung der betreffenden Räume durch die Stadt Regensburg (Programm Artist-in-Residence)
- Profane Ikonografie, paarweise angeordnete Figuren, die über Schriftbänder mit deutschen (mhd.) Texten miteinander kommunizieren
- Dendro-Datum 1291, bemalte Deckenbalken, Wandmalereien Ende 14./15. Jh.
- Freilegung weit fortgeschritten, Konservierung wird im Sommer 2025 abgeschlossen
Projekt(e):
- Kunsthistorische Erschließung der Malereien
- 3D-Visualisierung mit digitaler Rekonstruktion und Präsentation
- Schwerpunktsetzungen variabel, Kunsthistorische Analyse im Hinblick auf die 3D-Visualisierung / Rekonstruktion
- 3D-Visualisierung ggf. auch (in Kooperation) mit professionellem Unternehmen (Finanzierung)
- Aufteilung der Projektbausteine – inhaltlich, zeitlich, personell – hilfreich und problemlos möglich, aber nicht zwingend
Vorarbeiten / Unterstützung:
- Bauforschung, Freilegung, Kartierung und Konservierung der Malereien hervorragend dokumentiert (Bild und Text), sehr gute Kommunikation mit den beteiligten Bauforscher/Restaurator
- Kulturreferat und Historisches Museum der Stadt Regensburg
Zeitrahmen:
- Ab sofort, aber –
- kein dringender Zeitdruck, da die Räume zugänglich bleiben
Kontakt / weitere Auskünfte:
Sen.-Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks
heidrun.stein-kecks@fau.de